Workshop
08.07.2025
Workshop
Ihre Meinung zählt: Testen Sie im Rahmen des Smart City Forums am 13. November um 14:30 Uhr die neue Wuppertal-App in der Alten Papierfabrik! Alles auf einen Blick und an einem Ort: Die App bündelt digitale, städtische Dienstleistungen (z. B. Terminbuchungen, Beantragung des Personalausweises). Sie hilft Ihnen, schnell, einfach und mobil auf diese sowie weitere wichtige Informationen zuzugreifen.
Ab Herbst können Bürger*innen die Wuppertal-App im Appstore herunterladen. Wir möchten die App kontinuierlich weiterentwickeln, damit sie Ihre Bedürfnisse und die der anderen Wuppertaler*innen erfüllt. Dafür brauchen wir Ihre Hilfe: Am 13. November möchten wir Ihnen in einem Workshop die Gelegenheit geben, die App auszuprobieren. Was gefällt Ihnen an der App? Welche Verbesserungsmöglichkeiten gibt es? In Gruppenarbeiten tragen Sie gemeinsam mit den anderen Teilnehmer*innen ihr wertvolles Feedback zusammen.
Informationen zum Verfahren
Mit der neuen Stadt-App wird Wuppertal digitaler, einfacher und bürgernäher. Ob Termine bei der Verwaltung, aktuelle Nachrichten oder Veranstaltungen – all das wird durch die App gebündelt und direkt auf das Smartphone gebracht. So können über die App zum Beispiel Termine vereinbart und der Personalausweis beantragt werden. Die App spart Wege und Zeit und bringt viele wichtige Informationen und Dienstleistungen direkt in die Hosentasche. So wird der Alltag smarter und die Verbindung zur Stadt enger und komfortabler als je zuvor.
Die Stadt-App wird seit 2024 fortlaufend entwickelt und im Herbst 2025 veröffentlicht.
Einem Bericht der Verwaltung, welcher vom Wuppertaler Stadtrat am 14.03.2024 entgegengenommen wurde, lassen sich weitere Informationen entnehmen.
Wir wollen Ihnen eine erste Version der Stadt-App zeigen und wollen von Ihnen wissen, ob Ihnen die App gefällt, die Inhalte passen, ob Ihnen etwas fehlt und was wir besser machen können: Gefällt Ihnen das Angebot oder fehlen Ihnen Inhalte? Finden Sie die Informationen, die Sie suchen? Mit Ihrem Feedback und Ihren Erfahrungen können wir die App entsprechend Ihren Wünschen und Bedürfnissen optimieren.
Im Rahmen eines Workshops im Rathaus Barmen am 08.07.2025 um 18 Uhr hatten Sie die Gelegenheit, schon vor der Veröffentlichung der App eine erste Version zu testen. Im Termin konnten wir viele spannende Eindrücke und Erfahrungen zum Funktionsumfang sowie der Benutzerfreundlichkeit der App sammeln. Die Ergebnisse fließen in den Entwicklungsprozess der Stadt-App ein, um die App zu verbessern und nach den Bedürfnissen der Stadtgesellschaft zu gestalten.
Wir laden Sie nun herzlich im Rahmen des Smart City Forums zu einem erneuten Workshop am 13.11.2025 von 14:30 bis 16:30 Uhr in der alten Papierfabrik (Friedrich-Ebert-Straße 130) ein. Im Termin können Sie die Anwendung ausprobieren und uns Ihre Meinung unter anderem zum Funktionsumfang sowie der Benutzerfreundlichkeit mitteilen.
Melden Sie sich gerne hier zur Veranstaltung an.
Im weiteren Verlauf der Entwicklung der App werden in Zukunft voraussichtlich weitere Beteiligungsformate stattfinden.
Die Ergebnisse des ersten Workshops haben wir aufbereitet und in einem kleinen Bericht am Ende dieser Seite zusammengefasst. Auch die Ergebnisse des zweiten Workshops werden aufbereitet und im Nachhinein über diese Webseite zur Verfügung gestellt. Das Team vom Innovationslabor, welches für die Umsetzung der App zuständig ist, freut sich auf Ihre Rückmeldungen und wird diese in seinen Entscheidungen berücksichtigen.
Ergebnisse
Ergebnisbericht für den Workshop vom 08.07.2025
Entscheidung
Das Team vom Innovationslabor, welches für die Umsetzung der App zuständig ist, freut sich auf Ihre Rückmeldungen und wird diese in seinen Entscheidungen berücksichtigen.
Sie haben Fragen oder Kritik?

