Skip to main content

Maßnahmensteckbriefe 1-10

Sie finden hier zehn ausgewählte Maßnahmenvorschläge, die möglichst zeitnah in die Umsetzung gehen sollen – etwa zur Netzentwicklung, Beratung, Förderung oder Koordination: Welche Maßnahmen erscheinen Ihnen besonders wichtig – und wo fehlt aus Ihrer Sicht noch etwas?

Hier finden Sie ausgewählte Maßnahmenvorschläge, mit denen Wuppertal die nächsten Schritte in Richtung klimaneutrale Wärmeversorgung gehen kann.
Die Maßnahmen knüpfen an die Ziele der Kommunalen Wärmeplanung an und sollen kurzfristig oder mittelfristig gestartet werden - teilweise noch abhängig von einer gesicherten Finanzierung.

Die Vorschläge sind in vier übergeordnete Kategorien gegliedert:

Wärmeversorgung und -infrastruktur
(z. B. Planung neuer Wärmenetze, Quartierslösungen, Pilotprojekte)

Unterstützung und Förderung
(z. B. Energieberatung, Gründung von Initiativen, Austauschformate)

Verwaltung und Regulatorik
(z. B. bessere Koordination, Schnittstellen, Verwaltungsprozesse)

Dekarbonisierung von Einzelgebäuden
(z. B. Beratungsangebote, Förderkonzepte, Sanierungsstrategien)

Jede Maßnahme ist in einem kompakten Steckbrief beschrieben. 

Welche Ideen oder Hinweise haben Sie, damit die vorgeschlagenen Maßnahmen in der Praxis gut umgesetzt werden können?
Welche Maßnahmen erscheinen Ihnen besonders wichtig – und wo fehlt aus Ihrer Sicht noch etwas?