Hier finden Sie eine Übersicht aller abgeschlossener Verfahren auf talbeteiligung.de
Gemeinsam mit den Wuppertalerinnen und Wuppertalern hat die Stadt
Wuppertal ein Integriertes Klimaschutzkonzept erstellt. Ein
Bestandteil der Beteiligung war eine Online-Diskussion zu den
verschiedenen Themenfeldern und Maßnahmen des Konzeptes. Das Konzept
ist am 24. Juni 2020 vom Rat der Stadt Wuppertal beschlossen worden.
Alle Inhalte der Online-Beteiligung können Sie weiterhin auf dieser Seite nachlesen.
Der städtische Haushalt wird alle zwei Jahre vom Rat der Stadt
Wuppertal verabschiedet (sogenannter Doppelhaushalt). Alle
Wuppertalerinnen und Wuppertaler hatten vor der Verabschiedung des
Haushaltes 2020/21 die Möglichkeit, sich über den Haushalt zu
informieren, Anregungen und Wünsche zu äußern und mit der
Verwaltung und der Politik zu verschiedenen Fragestellungen rund um
den kommenden Doppelhaushalt zu diskutieren. Insbesondere lag der
Schwerpunkt auf den beiden Themen „Mobilität“ und
„Freizeitgestaltung im Freiraum“. Das Verfahren können Sie hier ansehen.
Bereits zum zweiten Mal hatte die Stadt Wuppertal in Kooperation mit
privaten Dritten ein Budget für gemeinwohlorientierte Ideen aus der
Bürgerschaft zur Verfügung gestellt. Nach dem Erfolg in 2017
konnten die Wuppertalerinnen und Wuppertal auch in 2019 ihre Ideen
einreichen und in mehreren Abstimmungsphasen selbst darüber
entscheiden, wie das Budget in Höhe von 165.000€ verwendet werden
sollte. Lesen Sie hier mehr über das nun abgeschlossene Verfahren und lassen Sie sich von den Vorschlägen im Ideenspeicher inspirieren.