Bürger*innenbudget 2023 - 215.000 Euro für deine Ideen

Dieses Jahr stellt die Stadt Wuppertal in Kooperation mit der Gemeinschaftsstiftung für Wuppertal, der BARMER sowie den Firmen KNIPEX und WuXi Biologics insgesamt 215.000€ für Ideen aus der Bevölkerung zur Verfügung. Die Wuppertaler*innen reichen eigene Vorschläge ein und entscheiden selbst, welche davon umgesetzt werden sollen.

Für die Ideen gibt es nur wenige Vorgaben: Die Umsetzung darf nicht mehr als 50.000€ kosten und muss innerhalb von zwei Jahren möglich sein, die Idee muss im Handlungsspielraum der Stadt Wuppertal liegen und etwas zum Gemeinwohl beitragen. Möglich ist es zum Beispiel aber auch, dass Vereine Ideen einreichen, die auf ihrem Grundstück realisierbar sind.

++ Update ++

Nach der ersten Abstimmungsphase im April, fand am 16. Mai der Gemeinwohlcheck in der Gesamtschule Barmen statt. Die verbleibenden TOP100 Ideen wurden von den Teilnehmer*innen vor Ort danach bewertet, welche von ihnen den größten Beitrag zum Gemeinwohl leisten. Das Ergebnis: 35 der 100 Ideen gehen nun in die Detailprüfung durch die Verwaltung. Alle anderen Vorschläge wurden in den Ideenspeicher sortiert.

Hier klicken, um die Bewertungsübersicht zu sehen.

Alle weiteren Informationen zum Verlauf des Bürger*innenbudgets 2023 finden Sie hier! 


Ideen werden geladen...