Wie nehmen die Vohwinkler*innen das Vohwinkler Zentrum heute wahr? Was gefällt? Was soll sich verändern? Alle Vohwinklerinnen und Vohwinkler und interessierte Wuppertalerinnen und Wuppertaler konnten vom 11. März - 02. April 2024 auf dieser Seite ihre Ideen und Anregungen zum sogenannten „Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept Vohwinkel (ISEK)" einbringen. Die gesammelten Ideen wurden bei der Stadtteilwerkstatt am 4. Mai weiter bearbeitet.
Die Ergebnisse der Online-Beteiligung finden Sie unten in der digitalen Karte. Die Ergebnisse der Stadtteilwerkstatt sowie das Fotoprotokoll können Sie mit einem Klick auf die blau hinterlegten Wörter herunterladen.
Der Stadtrat hat das ISEK Vohwinkel im Dezember 2024 beschlossen. Das ausgearbeitete Konzept und die Beschlussvorlage für die politischen Gremien können Sie sich hier ansehen.
Worum gehts?
Die Großveranstaltung der Bundesgartenschau (BUGA) bringt eine große Weiterentwicklungsmöglichkeit für den Stadtbezirk Vohwinkel in den kommenden Jahren. Das Zentrum soll darauf vorbereitet werden, einen wichtigen Baustein der Bundesgartenschau zu bilden. Mit der Beteiligung am ISEK Vohwinkel 2024 können Bürger*innen jetzt Einfluss darauf nehmen, wie der Stadtteil gestaltet werden soll. Im Fokus steht dabei, dass Vohwinkel für die BUGA, aber vor allem auch davor und danach, ein beliebtes und belebtes Zentrum bietet.
Was uns interessiert!
Mobilität und Verbindungen
Handel und Dienstleistung
Stadtleben
Wie kann ich mitmachen?
An der Online-Beteiligung können Sie vom 11. März bis zum 02. April 2024 teilnehmen. Dafür müssen Sie sich als Nutzer*in registrieren. Erst nachdem Sie sich registriert haben, können Sie Ideen einreichen, kommentieren oder Beiträge bewerten. Darüber hinaus findet im Mai 2024 (Termin wird noch bekannt gegeben) eine Veranstaltung in Vohwinkel statt, bei der Sie mit anderen Interessierten und Engagierten über Ihren Stadtteil auf Grundlage der Ergebnisse der Online-Beteiligung ins Gespräch kommen können.
Was passiert mit den Ergebnissen?
Die Stärken und Schwächen werden von der Stadt Wuppertal ausgewertet und fließen in die Vor-Ort-Beteiligung im Mai 2024 ein. Die Ideen werden gesammelt und auf Umsetzbarkeit hin geprüft. Auf Grundlage der Ergebnisse der Online-Beteiligung und der Vor-Ort-Beteiligung wird bis Spätsommer 2024 das ISEK (Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept) erstellt, welches die verbindliche Grundlage für die Entwicklung Vohwinkels darstellen wird. Mehr Informationen zum Prozess ISEK Vohwinkel können hier nachgelesen werden.