Skip to main content

Bürger*innenbudget: Die TOP 36 Ideen stehen fest

Sie haben entschieden: Beim Gemeinwohlcheck am 27.05. in der Gesamtschule Barmen haben 200 Wuppertaler*innen die TOP 100 Ideen im Bürger*innenbudget auf ihren Beitrag zum Gemeinwohl für die Stadt gecheckt: 

  • Ist die Idee für viele / alle Wuppertaler*innen gut?
  • Ist die Idee für bestimmte (benachteiligte) Gruppen gut?
  • Verbindet die Idee die Menschen in Wuppertal?
  • Ist die Idee nachhaltig?

Dies waren Leitfragen für die lebendigen Diskussionen an 20 Gruppentischen. In vier Runden wurden dort jeweils fünf Ideen miteinander verglichen und bewertet, sodass am Ende das Gesamtergebnis möglichst viele Perspektiven und Meinungen widerspiegelt. 

Die TOP 36 Ideen finden Sie ab heute auf der Projektseite zum Bürger*innenbudget. Wegen Punktgleichheit sind hier 36 statt 30 Ideen vertreten. Von Juni bis August geht die Verwaltung nun in die Detailprüfung und schaut wie und wo die Ideen genau umgesetzt werden können. Nächster wichtiger Termin für Sie ist der 27. August 2025: Hier eröffnen wir mit einer Wahlparty im Codeks den Auftakt der finalen Abstimmungsphase. 

Alle Informationen hierzu finden Sie wie immer kurz vor der Veranstaltung in unserem Newsletter, im entsprechenden Termin in unserem Kalender, hier in den News und auf der Projektseite vom Bürger*innendbudget.